Das Nationale Forschungsprogramm "Antimikrobielle Resistenz" (NFP 72) will zur Verringerung der antimikrobiellen Resistenz beitragen und dadurch Komplikationen bei der Behandlung von Infektionskrankheiten vermeiden.
In Anbetracht der Mobilität von resistenten Bakterien zwischen Mensch, Tier und Umwelt verfolgt das NFP dabei einen ganzheitlichen, disziplinenübergreifenden One-Health-Ansatz.
Das NFP verfügt über einen Finanzrahmen von CHF 20 Millionen und die Forschungsdauer beträgt
5 Jahre.